April 2025
Makro/MikrokosmosOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Dr. Thomas Schröfl
Fokusstacking per HandOffen für Alleabgelaufen
Wolfgang Bettighofer demonstriert an einfacheren Beispielen (5–15 Ebenen), wie Fokusstacking per Hand funktioniert.
März 2025
Materialuntersuchungen am REM — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Univ.Prof. Jürgen Stampfl
FlohmarktOffen für Alleabgelaufen
Flohmarkt aus dem Überbestand der MGW
Fluorit unter UV-Licht fotografierenOffen für Alleabgelaufen
Gerhard Zimmert zeigt, wie man Fluorit unter UV-Licht fotografiert. Was ist dabei besonders zu beachten? Wir arbeiten im Makro-/Lupenbereich mit Raytech UV-Lampen und UV-LED-Taschenlampe. Das Foto zeigt Fluorit bei normalem Licht fotografiert!!! Wer eine Schutzbrille hat, bitte mitbringen.
Blühpflanzen und SchmetterlingeOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Gerhard Vlcek
Februar 2025
Vergleich und Analyse unterschiedlicher Beleuchtungsarten im Mikroskop — Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Vergleich und Analyse unterschiedlicher Beleuchtungsarten im Mikroskop vorgestellt durch Hans Günter Plescher, MSc. Eine Anmeldung per Email, um die Einladung mit dem Link zur Veranstaltung zu erhalten, ist unbedingt notwendig.
PEG-Blöckchen – botanische PräparateOffen für Alleabgelaufen
Informativer Austausch, geleitet von Gerhard Zimmert
Erklärungen zum Präparationsabend – Histologie vom 11.2.Offen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Dr. Thomas Kann
Präparationsabend – HistologieOffen für Alleabgelaufen
Präsentiert von Dr. Thomas Kann
Semesterferienabgelaufen
Die Räume der Gesellschaft bleiben geschlossen.
Januar 2025
Erfahrungen und Beispiele in der Anwendung von Uvitex 2B – Internationales VernetzungstreffenOffen für Alleabgelaufen
Einige wesentliche Grundlagen der Anwendung von Uvitex 2B für die Fluoreszenz-Mikroskopie von Pilzen und Hefen. Präparation der Proben, die Färbung sowie Probleme und Fehlerquellen, Anzucht fototauglicher Proben. Alternativer Einsatz von Kongorot, das im Hellfeld vergleichbare, allerdings weniger spezifische Resultate bringen kann. Wir freuen uns auf den Beitrag von Alexander Rosenwald. Eine Anmeldung per Email, um […]
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden